Über

May I introduce
myself?

Hey - ich bin Merle

Ich bin Freelancerin und karmasüchtig. Ja, richtig gelesen – ich bin süchtig nach gutem Karma. 

Neben meinen beruflichen Themen Webentwicklung, Projektmanagement und Design schlägt mein Herz auch für gutes Essen, spannende Reisen und für den Fußballverein Schalke 04. Somit findest du mich also unter der Woche vor meinem Laptop sitzend mit einem Hafermilch-Latte-Macchiato in der linken Hand und meiner To Do Liste in der rechten Hand. Am Wochenende triffst du mich entweder in einem süßen Café auf der Schanze oder in einem Fußballstadion.

Ich arbeite am liebsten mit Unternehmen, Kreativen und Startups zusammen, die dasselbe Ziel verfolgen: es einen Ticken besser zu machen. Falls du ein bisschen mehr über mich erfahren willst: Ich habe ein paar Random Facts über mich verfasst – schau doch gern mal vorbei.

Merle am Laptop

Warum Ticken besser?

Eins möchte ich gern direkt klarstellen: Es geht hierbei nicht um "höher, schneller, weiter". Ganz im Gegenteil. Es einen Ticken besser zu machen bedeutet für mich, die Dinge von Anfang an richtig durchzugehen. Sich immer wieder zu fragen, an welchen Schrauben wir gemeinsam drehen können, um die nächsten 5% rauszuholen. Wenn wir alle diese kleinen Steps gehen und für uns richtig umsetzen, verändern wir das große Ganze. Dabei sind mir zwischenmenschliche Werte total wichtig und meine Familie würde an dieser Stelle vermutlich einwerfen, dass ich karmasüchtig bin. Ich frage mich ständig, welchen Einfluss mein Handeln hat. Lange Zeit dachte ich, dass mich diese Eigenschaft von einer erfolgreichen Karriere abhalten würde. Heute weiß ich: Genau diese Werte zeichnen mich und meine Arbeit aus. Deshalb habe ich einen Ticken besser gegründet.

Merle Matthies am Handy

Freelancerin mit 27? Hell yes!

Ja - ich habe noch keine 17 Jahre Berufserfahrung. Das heißt jedoch nicht, dass ich unerfahren bin. Ich durfte in der Vergangenheit viele Einblicke in die unterschiedlichsten Unternehmen(-sformen) sammeln. Bereits mit 15 Jahren habe ich neben der Schule in einer kleinen Werbeagentur gearbeitet. Während meiner Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation in einem mittelständischen Unternehmen durfte ich Erfahrungen im Bereich Website, Content Creation und Veranstaltungsmanagement sammeln. Nachdem ich die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und noch gut 6 Monate Vollzeit dort gearbeitet habe, war es für mich an der Zeit, weiterzuziehen. Ich entschied mich für ein berufsbegleitendes Studium (Marketing und digitale Medien) und nahm mir vor, in diesen Jahren möglichst viele Unternehmensformen kennenzulernen. Und das hat funktioniert. Ich durfte sowohl in einem großen Konzern, einem mittelständischen Unternehmen und einem Startup meine Erfahrungen sammeln und mich weiterentwickeln. Ich bin sehr dankbar für all die Einblicke und bin mir sicher, dass ich heute davon profitiere.

Neugierig geworden?

Lass uns einfach mal ganz unverbindlich sprechen. Ich bin gespannt, welches Projekt bei dir oder in deinem Unternehmen als nächstes ansteht und freue mich, wenn wir die Herausforderung gemeinsam angehen.